Direkt zum Inhalt
Startseite

Ev. Stadtkirchengemeinde Ludwigslust

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Gottesdienste
  • Termine
  • Kirchenmusik
  • Leitungsteam
  • Gruppen
  • Feste feiern
  • Friedhof
  • Kindergarten
  • Gebäude
  • Kirchenbote
  • Adressen und Öffnungszeiten
  • Links
  • Impressum

Stellenausschreibung Kirchenmusik

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Stellenausschreibung Kirchenmusik

Ausschreibung als pdf-Datei

In der Ev.-Luth. Stadtkirchengemeinde Ludwigslust im Ev.-Luth. Kirchenkreis Mecklenburg ist zum 1. August 2023 eine unbefristete

B-Kirchenmusikstelle (m/w/d)

als Vollzeitstelle (39h) zu besetzen. Der Dienstsitz ist die Stadt Ludwigslust mit ca. 12.000 Einwohnern. Ludwigslust ist ein bedeutendes Mittelzentrum des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Die Stadt hat eine ausgeprägte Geschichte und ist berühmt aufgrund des am Ende des 18. Jahrhunderts errichteten Barockensembles mit der bekannten Stadtkirche. Die Stadt hat eine reichhaltige Musikgeschichte, war Sitz der großherzoglichen Hofkapelle und ist berühmt für die Ludwigsluster Klassik. Die Stadtkirche ist regelmäßiger Spielort der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern. Sie hat zudem einen Förderverein, der auch musikalische Veranstaltungen unterstützt.

Alle Schulformen einschließlich der christlichen Edith-Stein-Schule sowie zwei konfessionelle Kindergärten sind vor Ort vorhanden. Ludwigslust ist zudem Außenstelle der Kreismusikschule. Die Verkehrsanbindung ist sowohl durch den ÖPNV und als ICE-Haltepunkt zwischen Berlin und Hamburg als auch durch die Lage an zwei Autobahnen als sehr gut zu bezeichnen.

Die Stadtkirche beherbergt eine Orgel des Hoforgelbauers Friedrich Friese (III) (II/P/30) von 1876 (https://orgelmuseum-malchow.jimdofree.com/mecklenburgisches-orgelinventar/l/ludwigslust-stadtkirche/). Auch eine Klop-Truhenorgel ist vorhanden (https://orgelmuseum-malchow.jimdofree.com/mecklenburgisches-orgelinventar/p/parchim-propstei-truhenorgel/).

Im Gemeindezentrum steht ein Probenraum mit einem Flügel zur Verfügung. Ein Dienstzimmer ist vorhanden. Ein Dienstrechner und eine Dienstmobiltelefon werden gestellt. Zudem wird dem/der Stelleninhaber/in ein Kirchenmusikhaushalt für die eigene Arbeit zur Verfügung gestellt.

 

Aufgaben:

- Leitung des Kinderchores, des Jugendchores, des Seniorenchores und der Kantorei. Alle Gruppen singen regelmäßig in Gottesdiensten. Die Kantorei gestaltet Konzerte in der Stadtkirche und mit anderen Chören zusammen (Schöpfung, Weihnachtsoratorium, etc.). Die Kirchengemeinde ist offen für klassische und populäre Musikangebote.

- Organisieren und Durchführen von Konzerten in der Stadtkirche

- Gestaltung von Gottesdiensten und Amtshandlungen in Ludwigslust

- Begleitung von regionalen Festgottesdiensten

- Kooperationen mit anderen Kirchengemeinden, der Kommune sowie dem Schlossverein

- Weiter- und Ausbildung von ehrenamtlichen Kirchenmusiker/innen

 

Wir freuen uns

auf eine/n kommunikative/n und teamfähige/n Kirchenmusiker/in, der/die selbstständig Arbeiten erledigt, Projekte entwickelt und Menschen für die Kirchenmusik begeistert. Die Kirchengemeinde verfügt über 1,5 Pastorenstellen, hat eine Gemeindepädagogin, einen Küster und eine Sekretärin. Ein Musikausschuss ist vorhanden. Die Teilnahme an Weiterbildungen wird vorausgesetzt und gefördert. Die Vergütung der Stelle erfolgt nach KAVO-MP (Entgeltgruppe 10). Bei der Wohnungssuche ist die Kirchengemeinde sehr gern behilflich.

Die Mitgliedschaft in der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland oder einer anderen Gliedkirche der Ev. Kirche in Deutschland (EKD) oder einer Kirche, mit der die EKD in Kirchengemeinschaft verbunden ist, wird vorausgesetzt. Wir bitten um die Bestätigung der Kirchenmitgliedschaft in den Bewerbungsunterlagen.

Der/die Stelleninhaber/in sollte einen Führerschein Klasse B besitzen. Eine Nutzung des Privat-Pkws ist zur Ausübung des Dienstes erforderlich. Die dienstlichen Fahrtkosten werden erstattet.

 

Weitere Auskünfte erteilen

Pastor Albrecht Lotz (Tel.: 03874 / 21968)
Landeskirchenmusikdirektor Konja Voll (03834 / 796642)
Kreiskantor Stefan Reißig (Tel.: 0172 / 9312945)

 

Ihre Bewerbung

senden Sie bitte bevorzugt elektronisch bis zum 31. Januar 2023 an:

Ev.-Luth. Stadtkirchengemeinde Ludwiglust
z.H.: Pastor Albrecht Lotz
Clara-Zetkin-Straße 12
19288 Ludwigslust

albrecht.lotz@elkm.de

Ausschlaggebend ist nicht der Poststempel, sondern das rechtzeitige Erreichen Ihrer Bewerbung hier vor Ort bis zum Einsendeschluss. Bewerbungskosten können nicht übernommen werden. Der Vorstellungstermin ist für Mittwoch, 01. März 2023, vorgesehen.

Footer menu

  • Contact

User account menu

  • Anmelden

Copyright 2021 - All Rights Reserved